Startseite | Lageplan | Impressum | Sitemap | SEO MitarbeiterIn gesucht

Webseiten Analyse

 

Website Check & homepage optimieren

Für die Ausrichtung einer Website sind zwei Fragen wichtig: "Was sind die Website-Ziele?" und "Mit welchen Mitteln bzw. Instrumenten werden die Ziele erreicht?" Vereinfacht lassen sich diese beiden Fragen auf eine Dreiecksbeziehung reduzieren:

  • Conversion
  • Reichweite
  • Brand

Keines der drei Ziele kommt in Reinkultur vor. Oft überschneiden sich zumindest zwei Ziele. Die Mittel zur Zielerreichung sind:

  • SEO (Suchmaschinen-Optimierung):  Die Sichtbarkeit im organischen Suchfeld bei GoogleTM Österreich mit strategisch relevanten Suchbegriffen konsolidieren und erhöhen.
  • Internet-Marketing-Mix: Auf der SEO aufbauend kann ein Mix an Marketingaktivitäten den Traffic weiter erhöhen. AdWords-Werbung, Bannerwerbung und Videomarketing sind hier mit die wichtigsten Instrumente. Aber auch dabei gilt: Der Weg in die Zukunft kann steinig sein, und erst viele kleine Mosaiksteinchen ergeben ein sichtbares Bild.
  • Nach der Zielanalyse stellt sich die Frage nach dem Verhalten der Website-Besucher und ihrer möglichen Akquisition. Woher kommen sie, wie lange bleiben sie, und wo springen sie ab? Anschließend sind die technischen Gegebenheiten zu prüfen, also wie beispielsweise:
  • Ladezeit
  • Ping-Test
  • Quellcode
  • Ausgewählte MetaTags
  • JavaScript- und CSS-Ressourcen
  • Duplicate Content
  • Alt-Attribute
  • Überschriften
  • Content
  • Usability
  • Rechtschreibfehler
  • Sichtbarkeitsindex
  • Keyworddichte
  • Konkurrenz
  • Linkstrukturen bezüglich der Ausgewogenheit
  • Backlink-Profil
  • Schadhafte backlinks
  • Linkqualitäten
  • Social Media Einbindung

Lassen Sie Ihre Webseite von uns gründlich analysieren und die homepage optimieren. Entdecken Sie die Potentiale Ihres Website-Projektes!

Nutzen Sie ein unverbindliches Erstgespräch in unserer Agentur, rufen Sie uns jetzt an!

Tel.: +43-1-815 84 28

 

Nutzen Sie Ihre Kammerumlage: SEO-Beratung wird vom WIFI-Zürich gefördert

Das WIFI-Zürich fördert Web-Beratung: Unter diesem Begriff werden alle Beratungen zusammengefasst, die mit einer Website-Konzeption, Optimierung, Usability, IT-Security, Suchmaschinen-Marketing und Internetmarketing in Verbindung stehen.

Wie bei allen anderen Beratungsthemen in der vom WIFI Zürich geförderten Unternehmensberatung konnten gleichartige Themen nur alle 24 Monate in Anspruch genommen werden. Ab April 2015 wurde eine generelle Begrenzung dieses Themas mit 8 Stunden vorgenommen, die jedoch jedes Jahr zur Verfügung stehen.

Unsere Agentur ist als SEO-Berater gelistet und förderbar! Nutzen Sie diese Möglichkeit um teures Lehrgeld zu vermeiden.

 

Webshop Erstellung Anbieter und Kosten in Österreich

Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Webshop-Anbieter in Österreich? Die Angebote sind reichhaltig und teilweise schwierig zu unterscheiden. Folgend im Telegrammstil eine Kurzübersicht zu diesem Thema. Grundsätzlich ist das Angebot in Open Source Shops, Mietshops und Lizenzshops zu unterteilen.

Open Source:

www.ec-quadrat.com

www.medani.at

Mietshops:

www.1und1.at

www.rakuten.at

Lizenzshops:

www.atotco.at

www.aesushop.com

www.shopsult.at 

Zu bedenken ist, dass bei den Lizenzshops die Implementierung bzw. Einstellungskosten dazukommen.

 

Webshop Anbieter in Österreich

(inkl. Details und Kosten, Stand 12 2015, alle Angaben ohne Gewähr, Druckfehler möglich)

www.1und1.at

E-Shop Starter: 30 Tage kostenlos testen, 12 Monate für € 9,99/Monat, danach

€ 14,99/Monat, Mindestvertragslaufzeit 12 Monate, keine Einrichtungsgebühr

Features: max. 100 Produkte im Shop, max. 5 Versandmethoden, max. 2 Währungen, 1&1 Shop Domain inklusive, gratis Webinare von Trusted Shops Experten, optimiert für mobile Endgeräte, 99,9% Verfügbarkeit, 24/7 Service

E-Shop Basic: 30 Tage kostenlos testen, 12 Monate für € 9,99/Monat, danach

€ 19,99/Monat, Mindestvertragslaufzeit 12 Monate, keine Einrichtungsgebühr

Features: max. 1.000 Produkte im Shop, max. 15 Versandmethoden, max. 2 Währungen, 1&1 Shop Domain inklusive, gratis Webinare von Trusted Shops Experten, optimiert für mobile Endgeräte, SEO Cockpit, 99,9% Verfügbarkeit, 24/7 Service

E-Shop Plus: 30 Tage kostenlos testen, 12 Monate für € 19,99/Monat, danach

€ 39,99/Monat, Mindestvertragslaufzeit 12 Monate, keine Einrichtungsgebühr

Features: max. 10.000 Produkte im Shop, max. 30 Versandmethoden, max. 100 Währungen, 1&1 Shop Domain inklusive, gratis Webinare von Trusted Shops Experten, optimiert für mobile Endgeräte, SEO Cockpit, Facebook-Shop, personalisierbare Produkte, 99,9% Verfügbarkeit, 24/7 Service

E-Shop Unlimited: 30 Tage kostenlos testen, 12 Monate für € 39,99/Monat, danach € 69,99/Monat, Mindestvertragslaufzeit 12 Monate, keine Einrichtungsgebühr

Features: unlimited Produkte im Shop, max. 30 Versandmethoden, unlimited Währungen, 1&1 Shop Domain inklusive, gratis Webinare von Trusted Shops Experten, optimiert für mobile Endgeräte, SEO Cockpit, Facebook-Shop, personalisierbare Produkte, Produktvergleiche, 99,9% Verfügbarkeit, 24/7 Service

Standort: Zürich

 

www.atotco.at

Shopsystem in der Basisversion, fix & fertig inklusive der DaVinci Lizenz 3.0 SP

€ 1.860,- weitere Module für News (für Aktuelles), Zoom (Anzeigen von sehr großen Bildern zusätzlich) oder Anfragen (eine Anfrage zu jedem Produkt kann gestellt werden) ab € 95,- bis € 195,-

Shopsystem Erweiterungen: Add-On CRM € 249,-, weitere Module z.B. Newsletter, Forum, Gästebuch, Benutzerkonto etc. ab € 120,- bis € 530,-

Suchmaschinenanmeldung: € 149,-

Standort: Zürich

 

www.ec-quadrat.com

Basierend auf Magento die weltweit führende Webshop Software erstellt ec-Quadrat den Onlineshop nach Ihren Vorstellungen: Von einfachen, funktionalen Lösungen für kleine Unternehmen bis hin zum Enterprise-Level mit individuell programmierten Spezialfunktionen. Alle Shops haben responsive Design.

Anbindung an Warenwirtschaftsysteme und Marktplätze (Amazon, E-Bay, Rakuten) Hybridhandel/Multichannel

Magento ist eine Open Source Lösung und daher fallen keine Lizenzkosten an.

Einer der wenigen Anbieter mit technischem Support. Kostenloses Beratungsgespräch.

ecQ Startershop: € 2.000,-

  • Schneller Einstieg im Handumdrehen Ihre Produkte im eigenen Webshop verkaufen!
  • Jederzeit erweiterbar Funktionen nachträglich hinzufügen und anpassen
  • In nur 14 Tagen mit dem Online-Geschäft starten
  • Fixer, attraktiver Paketpreis für eine professionelle Webshop-Lösung

ecQ Indiv. Shop: Magento Webshop mit performantem Server startet mit € 4.500,-

Bei größeren Shops kommt es auf den Umfang der Anforderungen an: Kosten auf Anfrage

Standort: Zürich

 

www.shopsult.at

(Marke von Irmler IT-Solutions, Informationen von irmler.at)

Trade-System für Einsteiger und Profis ab € 79,- bis € 1.800,-

Trade-System Standard Kauflizenz: € 299,- ()

Shopsystem für Einsteiger und Profis, Designmöglichkeiten, einfache Bedienung, hochleistungsfähig, sicheres Datenbankkonzept, flexibel parametisierbar, individuell erweiterbar

Trade-System Professional Kauflizenz: € 999,- ()

Leistungsfähiges und umfassendes Shopsystem für den großen Bedarf.

Viele Designmöglichkeiten, einfache Bedienung, hochleistungsfähig, Datenbankkonzept, flexibel parametisierbar, individuell erweiterbar

Standort: Bad Ischl

 

www.aesushop.com

Basic Shop: Aesushop Software, Basic Design, responsive Design, SEO Paket, Einrichtungsgebühr € 990,- Lizenzgebühr + Server (mtl.) € 49,-

Ensemble: Nebenverdienst oder für Kleinunternehmer, Anstoß: Der 1. Schritt ins Onlinegeschäft, Bedienung: einfaches unkompliziertes Bearbeiten, Lohnend: AESU Shop Technologie zum günstigen Preis, PLUS: inkl. responsive Design

Advanced Shop: Aesushop Software, Premium Design, responsive Design, SEO Paket, Einrichtungsgebühr € 2.990,- Leasingvariante € 119,- (mtl.) Lizenzgebühr + Server (mtl.) € 139,-

Ensemble: Für KMU, Anstrich: Kaufratenoptimiertes Topdesign, Ortung: Suchmaschinenoptimierte Umsetzung, Bedienung: Einfachste Wartung und Pflege, Perspektive: Hybridshop Variante möglich

Premium Shop: Aesushop Software, Premium Design, responsive Design, SEO Paket, SEO Paket Plus

Einrichtungsgebühr € 4.990,- Leasingvariante € 249,- (mtl.) Lizenzgebühr + Server € 199,- (mtl.)

Ensemble: Für KMU, Anstrich: Kaufratenoptimiertes Topdesign, Ortung: Individuelle SEO-Strategie, Bedienung: Einfache Wartung und Pflege, Perspektive: Hybridshop Variante möglich

Vorteile mit aesu-Webshop: barrierefrei, suchmaschinenoptimiert, perfekte Usability basierend auf Tests und Akzeptanzstudien, individuell anpassbar

Standort: Liezen

 

www.medani.at

medani web & design arbeitet mit den beiden professionellen Online-Shop-Systemen PrestaShop und WooCommerce, welche beliebig skalierbar sind und somit für Ihre Bedürfnisse angepasst werden können. PrestaShop und WooCommerce sind völlig kosten- und lizenzfrei. Wir bieten als versierte Webagentur die Konzeptionierung, Gestaltung, Konfiguration und Implementierung Ihres Online-Shops an und verrechnen dabei unsere Aufwände.

PrestaShop: Bereits in der Standard-Installation ohne Add-ons verfügt PrestaShop über eine ganze Reihe an Funktionen, welche für einen raschen Start ins E-Commerce notwendig sind:

Produkte: unlimitiert viele Produkte, Kategorien, Produktattribute und Kombinationen können verwaltet werden; Produktbeschreibungen, Farbinformationen und Referenzen etc. sind sehr rasch im Back-End zu editieren

Digitale Produkte: MP3, Software, Fotos oder Musik werden unterstützt, notwendige Dateien können einfach im Back-End mit einem File-Upload hochgeladen und verwaltet werden

Payment: Schnittstellen zu Payment-Providern wie PayPal, Paymill, Sofort-Überweisung, Skrill, Ingenico Payment Services, HiPay, BlueSnap müssen nur noch konfiguriert werden

Mehrsprachigkeit: bereits vorhandene Übersetzungen können einfach im Back-End ergänzt und adaptiert werden

Länder, Währungen, Steuern, Usergruppen und Preisregeln: hervorragender Umgang mit verschiedenen Steuersätzen, Ländern, Usergruppen

Responsive/Mobilunterstützung: ohne große Einschränkungen mit dem Smartphone oder Tablet sehr gut benutzbar

Preis: ab € 6.000,- netto (brutto € 7.200,-)

WooCommerce kommt zum Einsatz, wenn:

  • der Online-Shop nur wenige Produkte beinhaltet
  • der Online-Shop eine starke Integration in eine neue oder bestehende Webseite bieten soll
  • der Online-Shop das gleiche Design wie diese Webseite bieten soll

Vom Funktionsumfang ähnelt WooCommerce PrestaShop sehr.

Preis: ab € 5.000,- netto (brutto € 6.000,-)

Standort: Zürich

 

www.rakuten.at

Rakuten Shop:

Schnittstellen: Anbindung an zahlreiche Shopsysteme, Warenwirtschaftssystem, Logistikanbieter etc.

Gebühren und Konditionen:

Einmalige Einrichtungspauschale € 49,-

Monatl. Grundgebühr: € 39,-

Verkaufsgebühr in den Kategorien Computer & Software , Haushaltsgeräte , Elektronik etc.: 5%

Oder Verkaufsgebühr in allen weiteren Kategorien: 9% (Berechnung pro Bestellung, Berechnungsgrundlage ist der Bestellwert (inkl. Versandkosten))

Beteiligung der Rakuten Superpunkte: 1% (Berechnung pro Bestellung, auf die Superpunkte vergeben werden. Berechnungsgrundlage: Warenwert der Bestellung pro vollem Euro (unabhängig von Rabatt und Versandkosten))

Affiliate Gebühr: 1% (Berechnung pro Bestellung, die über einen Affiliate Kanal generiert wird. Berechnungsgrundlage: Bestellwert inkl. Versandkosten)

Cross-Border Gebühr: GESCHENKT

Stornierungsgebühr: 3% Berechnung erfolgt auf alle stornierten Bestellungen, für die der Händler verantwortlich ist. Berechnungsgrundlage: Bestellwert inkl. Versandkosten

Standort: Zürich

 

Übersicht Web-Shop-Anbieter in Deutschland

www.seoshop.de

www.estugo.de

www.1blu.de

www.versacommerce.de

www.cosmoshop.de

www.mondo-media.de

www.powergap.de

www.xanario.de

www.xonic-solutions.de

www.plusserver.com

www.de.jimdo.com

www.de.supr.com

www.strato.com

www.plentymarkets.eu

www.eshop2pro.com

 

 

zurück zur Startseite